Land: Neuseeland
Webseite: www.clos-henri.com
Adresse: Clos Henri Vineyard, 639 State Highway 63, West Coast Road, RD 1, Highway 63, Blenheim 7271, Marlborough, Neuseeland, Tel. +64 (0)3 572 7923
Clos Henri Vineyard - Bourgeois Family - Marlborough Neuseeland
Das neuseeländische Weingut CLOS HENRI VINEYARD der französischen FAMILIE BOURGOIS (Bild ganz unten von links nach rechts: Arnaud, Lionel, Jean-Marie, Jean-Christophe Bourgeois) liegt im Weinanbaugebiet Marlborough, ganz im Norden der Südinsel Neuseelands, zwischen Awatere River und Wairau River, gleich ein paar Minuten (17 km) westlich des Örtchens Blenheim und gut 4 1/2 Autostunden nördlich von Christchurch.
Die Clos Henri-Weine können von 1. Oktober bis 30. April im Tasting Room des Weinguts - Montag bis Freitag von 10.00 - 16.00 Uhr - degustiert und eingekauft werden.
Ausserhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung mit Naomi Galvin:
cellardooor@closhenri.com
Zur Geschichte des neuseeländischen Weinguts Clos Henri Vineyard:
Die seit 10 Generationen alteingesessene französische FAMILIE BOURGOIS aus Sancerre im Loire-Tal kaufte das französische Weingut MAISON LAPORTE im Jahre 1986 und suchte dann über 12 Jahre lang nach einem geeigneten Flecken Erde, um den Schritt in die Weine der Neuen Welt zu wagen. Schliesslich fanden sie das neuseeländische Weinanbaugebiet Marlborough und "Felt in Love" - es war Liebe auf den ersten Blick!
Die wunderbare Landschaft, die fruchtbare Erde, die herzlichen Neuseeländer, alles gepaart mit einem ähnlichen Klima wie zuhause im Loire. Einfach perfekt für die Weine der Bourgeois. Und so kauften sie im Jahr 2000 98 Hektaren Farmland, fingen an es mit Weinreben - vor allem Sauvignon Blanc und Pinot Noir - zu bepflanzen und nannten das Weingut CLOS HENRI, zu Ehren des verstorbenen Gründers & Patriarchen HENRI BOURGEOIS.
Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten und die Weine gingen weg wie warme Semmeln - in Neuseeland wie in ihrem Heimatland Frankreich. 2009 wurde schliesslich die brandneue Weinkellerei fertiggestellt und dann 2013 fingen die Bourgeois an 42 Hektaren Rebfläche ausschliesslich BioGro verifiziert (biologisch & biodynamisch) zu bewirtschaften.
Heute sind die Weingüter Henri Bourgeois in Frankreich und Clos Henri Vineyard in Neuseeland im Besitz des inzwischen pensionierten JEAN-MARIE BOURGEOIS, Sohn von HENRI BOURGEOIS, und Träger des prestigereichen französischen Titels "chevalier de la légion d`honneur". Sein Bruder RÉMI und Ältester ist inzwischen verstorben.
Die operative Führung unterliegt den Söhnen von Jean-Marie, ARNAUD (General-Manager) und LIONEL (Viticulturist), und dem Sohn von Rémi, JEAN-CHRISTOPHE (Winemaker).
DAMIEN YVON (Bild ganz oben) ist - im Namen der Bourgeois - meist alleine verantwortlich für die Weinfarm Clos Henri Vineyard in Neuseeland und gleichzeitig Kellermeister. FABIANO FRANGI ist Vineyard-Manager und somit für die Weinreben verantwortlich. CHRISTINE WILSON kümmert sich derweilen um das ganze Administrative und ist die wichtige Anlaufstelle für die Mitarbeiter. NAOMI GALVIN hat das Sales & Marketing und den Tasting-Room unter sich.
Clos Henri Vineyard - Bourgeois Family - Marlborough New Zealand:
Nestled in the southern foothills of Marlborough’s Wairau Valley in New Zealand, Clos Henri is an organic wine estate established and meticulously run by the internationally-renowned Sancerre winemaking family of Henri Bourgeois. Eager to discover unique terroir and new winemaking perspectives, the Bourgeois family embarked on a 12-year worldwide search for land similar to their property in Sancerre, known for its premium Sauvignon Blanc and Pinot Noir. In 2000, the family discovered These new horizons and purchased 98 ha of pasture land in New Zealand’s most famous wine region.
The Bourgeois family embraced their new found soil with great enthusiasm, eager to begin anew without the restrictions they are encumbered with in France. Local Marlborough wine producers were intrigued to see how the well-known Sancerre winemaker would plant and vinify their wines, and proud that New Zealands celebrated Sauvignon Blanc region had been chosen. Despite their ten-generation history of producing Sauvignon Blanc and Pinot Noir in the Loire Valley, the Bourgeois family placed strong emphasis on researching the viticultural practices of local winegrowers. This cooperation, the Clos Henri vineyard and the wine reflect this marriage of French-New Zealander experience.
The Bourgeois New Zealand vineyard was christened Clos Henri, pronounced "Klo Enrie" for two reasons; first as a homage to the patriarch of the Bourgeois family, Henri and secondly its vineyard of special terroir, or Clos.
Clos is an old French word, representing an ancient custom of delineating a unique vineyard site by enclosing it in a wall or barrier. The Clos Henri site, with its untouched land, three soil types and unique hillsides, is also enclosed and represents the term well.
Wir haben vom Weingut Clos Henri Vineyard Bourgeois Family - Marlborough - Neuseeland vorallem Weissweine und Rotweine im Angebot. Tolle Weine!
www.clos-henri.com
www.laporte-sancerre.com/#/en/nos_vins/vins_nouvelle_zelande
Weitere Weine & Informationen bei Ed`s World Wines, info@edsworldwines.ch
www.edsworldwines.ch