Land: Südafrika
Webseite: www.springfieldestate.com
Adresse: Springfield Estate, R317 - Bonnievale Road, Klipdrif, Robertson 6705, Western Cape, Südafrika, Tel: +27 (0)23 626 3661
Springfield Estate - Robertson Südafrika
Das Weingut SPRINGFIELD ESTATE - mit seinen ca. 150 Hektaren Farmland und Weinrebberge - liegt im Herzen des Robertson Valley, am Ufer des Breede River und umringt der Mountain Ranges, in den südafrikanischen Cape Winelands. In gut 2 Autostunden (165 km) ist man von Kapstadt bereits auf dem entlegenen Springfield Estate-Weingut. Zu Ur-Grossvaters Zeiten war dies noch eine über ein-wöchige Reise mit Pferd und Planwagen.
Die Weine von Springfield können im Tasting Room auf dem Weingut von Montag bis Freitag, 8.00 - 17.00 Uhr, und am Samstag, 9.00 - 16.00 Uhr, degustiert und eingekauft werden.
Dieser schollenverbundene Weinfarmer ist sehr eng mit seinem Land verwurzelt und muss nur am Boden riechen, um zu wissen, ob seine Reben etwas Wasser benötigen. Seine Schwester JEANETTE BRUWER (Bild rechts) kümmert sich derweilen um Marketing und Verkauf. Zusammen sind sie ein unschlagbares, innovatives Team, das auch aussergewöhnliche Ideen umsetzt.
Das Springfield-Weingut hat eine sehr persönliche und familiäre Atmosphäre - so sind die meisten Arbeiter-Familien bereits seit Generationen auf der Farm für die Famile Bruwer tätig. Unfreundlich, felsig und unnachsichtig, so lässt sich das Springfield-Terroir am besten umschreiben. Die Dichte und Undurchdringlichkeit des Bodens bedeuten, das Pflanzen neuer Weinstöcke, das Aufrichten von Trellising-Pfählen sowie das Deponieren organischen Materials in den Boden, aussergewöhnlich harte körperliche Arbeit mit starker Hand. Der Boden, vergleichbar mit den Spitzen-Lagen in Burgund und Sancerre, enthält einen hohen Kalk-Anteil, was wiederum zur Folge hat, dass Rebstöcke auf derartigen Böden äusserst fruchtige Weinreben produzieren. Andere Pflanz-Blöcke auf den "Lehm-Banketten" des Breede-Flusses, der durch das Weingut fliesst, liefern äusserst konzentriertes, gesundes Trauben-Material. Verschnitten, produzieren diese Trauben körperreiche Weine mit guter Struktur.
Im historischen Springfield-Weinkeller von 1902 setzt Abrie auf die uralten traditionellen Weinherstellungs-Methoden - im Rotwein-Keller immer noch gänzlich ohne Pumpen oder moderne Pressen. So werden unter Mithilfe des neusten Wein-Wissens, tolle Weine produziert. Die meisten Weine kommen unfiltriert und ungeschönt in die Flasche, dafür haben sie dann im eigenen Weinkeller bis zu 4 Jahre Zeit zu ruhen und die Gerbstoffe zu runden.
Zur Geschichte des südafrikanischen Weinguts Springfield Estate:
Die Springfield Weinfarm ist im Besitz der FAMILIE BRUWERS (ehemals Bruères). Sie kam 1688 aus dem Loire-Tal in Frankreich, als die französischen Hugenotten in Europa auf der Flucht vor den Glaubenskriegen waren, nach Südafrika. Sie brachten damals schon Weinreben-Sprösslinge mit. Seit 1995 - damals trennte er sich von der Kooperative Stellenbosch Farmers Winery - steht der Familienbetrieb Springfield Estate unter der Führung des Perfektionisten und Pröblers ABRIE BRUWER (siehe Bild).
Springfield Estate - Robertson South Africa:
Set in the heart of the mountain-ringed Robertson Valley in South Africas Western Cape Province, Springfield Estate is a vibrant, family-run wine farm.
It is owned by the Bruwer family, fourth-generation wine farmers and ninth-generation descendants of the Bruères, French Huguenots who came to South Africa from the Loire in 1688 with bundles of vines under their arms.
The farm itself is picturesque. A tree-lined dirt road meanders up to the cellar complex which is flanked by a dam, complete with a small sailing boat and magnificent views of the mountain range of McGregor and the Langeberg mountains behind Robertson.
A large number of Springbok, descendants of a herd brought down from Namibia 50 years ago, thrive on the The lime-rich soil on the estate ranges from extremely rocky to clay, with sandy soil next to the Breede River where vineyards are protected against floods by low dikes. The climate in this area can be harsh and extreme. The southeaster blows the ocean air in from the Atlantic over 100 km away and this produces variable summer temperatures of around 30 ºC during the day to 15 ºC and below at night. The lower lying vines, such as those in the Sauvignon Blanc vineyards, are prone to frost during the growing period and a low annual rainfall of around 200 mm means that controlled irrigation is essential to relieve grape stress. These conditions are ideal for keeping alive natural yeasts present on the grapes, and to ensure an abundance of organic material in the vineyards.
The present owners of Springfield, brother-and-sister team Abrie and Jeanette Bruwer, are just as dynamic and enthusiastic as their ancestors and are prepared to take risks to do what they love best – making wine. Assisted by a team of dedicated workers, many of whom have been with the Bruwers for decades, winemaker and viticulturist Abrie keeps a watchful eye on the vineyards and the wines.
Jeanette co-ordinates the marketing of the estate wines, and spends a great deal of time travelling to promote Springfield both locally and abroad. Back on the estate she is involved hands-on in everything from preparing the soil for new plantings, to driving the fork-lift truck, if necessary.
Together Abrie and Jeanette bring a personal touch to the estate, while at the same time enjoying complete control over how things are done.
Wir haben vom Weingut Sprinfield Estate - Robertson - Südafrika vorallem Weissweine und Rotweine im Angebot. Tolle Weine!
www.springfieldestate.com
Weitere Weine & Informationen bei Ed`s World Wines, info@edsworldwines.ch
www.edsworldwines.ch